Beim dritten vom Bürgerverein Etzbach veranstalteten Dorftrödel ist ein interessantes Angebot an Raritäten, längst Vergessenem sowie Liebhaberstücken von fast 30 Marktbeschickern vor der Haustüre, der Garage oder in der Einfahrt offeriert worden. Nicht nur das Herz der Trödler lachte, auch das der Besucher.

Interessant, wie manches Utensil aus Omas und Opas Zeiten unter dem Motto „Soll ich es mitnehmen oder doch liegen lassen“ von Interessenten in Augenschein genommen wurde. Dann wurde das gute Stück zurückgelegt, nochmals betrachtet, um es anschließend doch zu kaufen.
Die Veranstaltung hatte zudem einen nicht unerheblichen sozialen Effekt. Die Gäste lernten auf ihrem Rundgang durch Etzbach und Heckenhof die Orte näher kennen und kamen mit den Anbietern ins Gespräch, die ihrerseits die Gelegenheit nutzten, den Stand in der Nachbarschaft oder einige Häuser weiter zu einem Plausch aufzusuchen. Eindrucksvoll bestätigte sich: Flohmarkt macht einfach Spaß.