Wo der Nachname Buhr seinen Ursprung hat
Besondere Familiennamen im Kreis Altenkirchen: Wo der Nachname Buhr seinen Ursprung hat
dpa/Symbolfoto

Es gibt zahlreiche Namen, bei denen Deutschland gespalten ist. Eine Trennlinie zwischen dem Mittelnieder- und dem Mittelhochdeutschen zieht sich von West nach Ost und lässt keine zwei Ausführungen zu: im Süden der Schneider, im Norden der Schröder, hier der Walter, dort der Wolter. Seifert auf der einen und Sievers auf der anderen Seite.

Lesezeit 1 Minute
Oder, mal wieder im Tierreich, im Süden der Fuchs und im Norden der Voss. Jene Grenze zog sich von Düsseldorf über Kassel und Halle an der Saale bis nach Cottbus. Gerade am Rhein franst das Ganze aber doch mächtig aus – der niederländische Einfluss erhöhte sich je nach Richtung der Völkerwanderungen oder der Machtfülle der Herrscher, die durch Kriege oder eine entsprechende Heiratspolitik versuchten, möglichst viel Land ihr Eigen zu nennen.

Top-News aus der Region