Bereiche Übernachtung und Verpflegung schließen zum Jahresende - Zukunft des Standorts laut Leitung ungefährdet: Bereiche schließen zum Jahresende: Bald kein Bett mehr in Landjugendakademie Altenkirchen
Bereiche Übernachtung und Verpflegung schließen zum Jahresende - Zukunft des Standorts laut Leitung ungefährdet
Bereiche schließen zum Jahresende: Bald kein Bett mehr in Landjugendakademie Altenkirchen
Pandemiebedingt wird es zum Jahresende bei der Evangelischen Landjugendakademie Veränderungen geben: Dann soll der Übernachtungs- und Verpflegungsbereich des Tagungshauses eingestellt werden. Dafür gibt es Bestrebungen, die Räume für regionale Kooperationen anzubieten. Foto: Heinz-Günter Augst Julia Hilgeroth-Buchner
Altenkirchen. In den vergangenen Tagen hat in Windeseile ein bestürzendes Gerücht die Runde gemacht – die Evangelische Akademie für Land und Jugend, besser bekannt als Landjugendakademie, müsse schließen, wird gemunkelt.
Wenn dem so ist, dann würde mit der ehrwürdigen, seit Jahrzehnten in der Kreisstadt ansässigen Tagungsstätte im Dieperzbergweg ein ganz wesentlicher Teil der regionalen Bildungslandschaft wegbrechen. Die RZ hat sich deshalb nach den Hintergründen bei Meike-Mirjam Drey erkundigt, die gemeinsam mit Verwaltungsleiter Tobias Schmidt die Akademie leitet.