Beratungsangebot der Diakonie existiert seit 20 Jahren - Eine Bilanz
Beratung beispielhaft: Wenn Sucht und Schulden Hand in Hand gehen
Ute Weber berät seit 20 Jahren bei der Diakonie Menschen, die mit Süchten und Überschuldung kämpfen. Die Akten vor ihr sind alle von einem Fall. Gut 350 Gläubiger gilt es für den Betroffenen zu besänftigen. Foto: Sonja Roos
sr

Kreis Altenkirchen. Jeder neunte Erwachsene im Kreis Altenkirchen ist überschuldet. Die erschreckenden Zahlen aus dem Schuldneratlas der Creditreform (wir berichteten) hat unsere Zeitung zum Anlass genommen zu beleuchten, mit welchen Problemen die Schuldnerberatung vor Ort konfrontiert wird. Alles andere als eine einfache Aufgabe.

Lesezeit 4 Minuten
Ute Weber blickt auf ihren Schreibtisch. Dort stapeln sich prall gefüllte Aktenordner. Sechs sind es an der Zahl. Ihr Inhalt: Unbezahlte Rechnungen und Forderungen von gut 350 Gläubigern. „Das ist schon ein außergewöhnlich umfangreicher Fall“, sagt Ute Weber, die seit 1992 bei der Diakonie Menschen mit Schulden berät.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region