Läden in Betzdorf, Daaden und Herdorf nutzen die neue Erlaubnis seitens der Behörden
Behörden geben grünes Licht: Ein Anruf erfüllt den heißen Wunsch nach Eis
Die telefonische Vorbestellung macht den Weg frei für Spaghetti-Eis und Co. – Mitarbeiterin Cristina Baptista nimmt in der Eisdiele La Boutique in Betzdorf Anrufe entgegen. Chef Armando Lopes (rechts) und Mitarbeiter Joao Baptista freuen sich über die neue Möglichkeit. Foto: Claudia Geimer
clg

Kreis Altenkirchen. Per Telefon zum leckeren Speiseeis: Die Behörden haben grünes Licht gegeben – und so nutzen Eisdielen in Betzdorf, Daaden und Herdorf nun die neue Möglichkeit, Eis zum Abholen zu verkaufen, so wie es Gastronomiebetrieben mit dem Außer-Haus-Verkauf ihres Essens längst schon erlaubt ist. Die Bestellung erfolgt nur über Telefon. Mit dem Kunden wird dann ein fester Abholtermin vereinbart. Die Auflagen der Behörden sind so, dass das Eis tatsächlich nur zu Hause und nicht im Umkreis der Eisdiele verzehrt werden darf. So sollen Kontakte und Ansammlungen vermieden werden.

„Wir haben beim Ordnungsamt nachgefragt und wollen das nun auch probieren“, berichtet Maria Angela Morello vom Eiscafé Center Herdorf. Die Eisdiele unternimmt damit einen neuen Anlauf, Eis zu verkaufen, nachdem das Amt ihnen den Eiswagen still gelegt hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region