„Ende 2019 zeigte sich, dass viele junge Leute aus dem Dorf auf der Suche nach Bauland sind“, erinnerte Ortsbürgermeisterin Daniele De Nichilo. „Eine Baulückenabfrage hatte im Vorfeld ergeben, dass nur wenige Grundstückseigentümer in Fensdorf bereit sind, ihre Baulücken zu Bauzwecken zu veräußern. Um der Entwicklung Sorge zu tragen und um die jungen Leute im Dorf zu halten, auch im Hinblick auf den demografischen Wandel, hat der Ortsgemeinderat noch 2019 Aufstellungsbeschlüsse für drei potenzielle Baugebiete für eine Entwicklung im beschleunigten Verfahren aufgestellt.“ Ende 2020 hat sich der Rat dann für eines dieser Gebiete, eben „Auf dem Löhr“, entschieden, um die Planungen weiter voranzutreiben.
Der Beschluss sieht eine einseitige Bebauung entlang der Löhrstraße vor. Ein großes Areal des Waldgebietes „Löhr“ soll als Grünland erhalten bleiben. Das Gebiet des Spiel- und Bolzplatzes des Schullandheimes wird in die Planung mit einbezogen. „Durch das beschleunigte Verfahren haben wir etwas Zeitdruck“, erörterte die Ortsbürgermeisterin. „Die ganze Geschichte ist im besten Falle Ende des Jahres spruchreif.“ Regina Müller