Traditionsreicher Almabtrieb lockt Hunderte Schaulustige nach Elben
Bayerisches Flair an der Dauersberger Mühle: Traditionsreicher Almabtrieb lockt Hunderte nach Elben
Fertigmachen zum Almabtrieb: Die Leitkuh der Herde der Familie Stinner wird traditionell mit Blumen geschmückt, bevor es mit den Tieren hinunter ins Tal geht. Ein Spektakel, das jährlich mehrere Hundert Menschen zur Dauersberger Mühle bei Elben lockt.
Fabian Herbst

Bayerische Trachtenkleidung, zünftige Musik und marschierende Kühe: An der Dauersberger Mühle bei Elben hat am Montag wieder der traditionelle Almabtrieb stattgefunden – zum ersten Mal nach einer zweijährigen Coronapause. Dementsprechend aufgeregt waren an diesem Tag nicht nur die Veranstalter, sondern vor allem auch die Tiere, die es den Herdentreibern nicht ganz einfach machten.

Seit 2005 ist an der Dauersberger Mühle jedes Jahr der Almabtrieb im Herbst ein großer Festakt. Ein Spektakel, das regelmäßig mehrere Hundert Menschen nach Elben lockt – auch in diesem Jahr wieder. Normalerweise ist die Veranstaltung mit Musik und zahlreichen Zuschauern für die Tiere Routine, doch diesmal war der Abtrieb für die Herde mit ein wenig mehr Hektik verbunden als üblich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region