Die frisch eingesäten Flächen müssen bei anhaltender Trockenheit bewässert werden
Bauhof Kirchen legt Blühstreifen für Insekten an
Gärtner Jürgen Groll (links) und Timo Irle vom Bauhof in Kirchen bewässern die frisch eingesäten Blühstreifen im Stadtgebiet. Foto: Claudia Geimer
clg

Kirchen. Gärtner Jürgen Groll und sein Kollege Timo Irle vom Kirchener Bauhof müssen nachhelfen. Denn die anhaltende Trockenheit beeinträchtigt das Projekt „Blühstreifen für Insekten“ im Stadtgebiet von Kirchen. Deswegen rücken die beiden Männer an, um das frisch ausgebrachte Saatgut, wie beispielsweise auf der Sohle in Herkersdorf, mit dem Gartenschlauch zu bewässern. Auch Bauhofleiter Georg Happ beobachtet die Lage sorgenvoll. „Wir sind noch unzufrieden mit dem Wetter, weil wir ständig bewässern müssen“, sagt er und fügt hinzu: „Wir hoffen, dass die Pflanzen angehen. Man sieht hier und da schon dünn etwas sprießen, aber es fehlt im Moment die Feuchtigkeit.“ Deswegen helfen seine Männer der Natur derzeit auf die Sprünge.

Lesezeit 1 Minute
Das Projekt Blühstreifen sei schon länger geplant gewesen, berichtet Happ. Es wurde in den vergangenen Tagen in Angriff genommen. Dies erfolgt in Absprache mit der Kirchener Umweltbeauftragten Monika Lieth. Der Samen stammt von einer Fachfirma aus Baden-Württemberg, die darauf spezialisiert ist, regionales Saatgut zu liefern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region