Entsorgung Zwei Stauraumkanäle sollen bei starken Regenfällen Abwasser zurückhalten - Bau hat begonnen: Bau hat begonnen: Kläranlage Peterslahr wird optimiert
Entsorgung Zwei Stauraumkanäle sollen bei starken Regenfällen Abwasser zurückhalten - Bau hat begonnen
Bau hat begonnen: Kläranlage Peterslahr wird optimiert
Die Bauarbeiten für die Errichtung von zwei Stauraumkanälen, die die Peterslahrer Kläranlage vor allen Dingen bei starken Regenfällen entlasten sollen, haben begonnen. Vor Ort informierten sich Niklas Kleefisch vom Planungsbüro, der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski, Harald Bitzer und Joachim Schuh von den VG-Werken über den Fortschritt der Bauarbeiten. Foto: Beate Christ bc
Peterslahr. Dort, wo sonst Spaziergänger das Bild bestimmen, dominieren derzeit Bagger, Lkws und Baustellenfahrzeuge. In den Peterslahrer Wiedauen haben die Bauarbeiten für zwei Stauraumkanäle, sogenannte Netz abschließende Becken, begonnen. Sie sollen die Kläranlage Peterslahr künftig entlasten und optimieren. Konkret sollen vor allen Dingen bei Starkregen und lang anhaltendem Regen die neu zu errichtenden Stauraumkanäle zum Einsatz kommen.
Heißt: Sie sorgen für den Rückhalt von Abwasser und damit Schmutzfrachten, die bei Regenphasen ins Kanalsystem geschwemmt werden könnten und tragen zu einem geordneten Abfluss bei zu hohem Wasseranfall bei. Maximal werden der Kläranlage dann 180 Liter pro Sekunde zugeführt.