"Glücksfall für die Region"- Verbandsgemeinde und Stadt bei Arztversorgung aktiv
Barbara Lindenbeck als neue Hausärztin in Daaden begrüßt
Große Freude in Daaden: Barbara Lindenbeck (Bildmitte) wird als neue Hausärztin von Bürgermeister Wolfgang Schneider (rechts) und Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßt. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf

Daaden. Mit einem Blumenstrauß haben Bürgermeister Wolfgang Schneider und Stadtbürgermeister Walter Strunk eine neue Hausärztin in Daaden, Barbara Lindenbeck aus Emmerzhausen, begrüßt. Ärztin Lindenbeck hat vor einigen Tagen einen vakanten Kassensitz übernommen. Sie wird ab 1. Juli im Bereich der Stadt Daaden in der Praxisgemeinschaft „Nickol und Strüder“ mit einem eigenen Arztsitz als Hausärztin tätig sein. „Durch die weitere Hausärztin wird Daaden als Gesundheitsstandort gestärkt. Es ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, Ärzte zu motivieren, sich in ländlichen Strukturen niederzulassen. Daher freut es mich umso mehr, dass wir für Daaden eine weitere, sehr erfahrene Allgemeinmedizinerin gewinnen konnten, die als Geriaterin, Palliativ- sowie Notfallmedizinerin über ein breites Spektrum an weiteren Qualifikationen verfügt“, betont Stadtbürgermeister Strunk.

Lesezeit 2 Minuten
Dass Lindenbeck in der Verbandsgemeinde als Ärztin tätig wird, bezeichnet Bürgermeister Schneider als „Glücksfall“ für die Region. „Ich bin sehr froh, dass sich die vielfältigen Bemühungen um die Arztversorgung in der Verbandsgemeinde gelohnt haben“, so Schneider.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region