Mit Agenturchef Starfeld lotet Arbeitsministerin Bätzing-Lichtenthäler dieChancen in der Krise aus
Bätzing-Lichtenthäler dei der Arbeitsagentur: Wie die Corona-Pandemie die Arbeitswelt verändert
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (2. von rechts) informierte sich in der Neuwieder Agentur für Arbeit über die Arbeitsmarktsituation in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied. Foto: Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit / privat

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind stark von Kurzarbeit betroffen. Das bestätigen die Zahlen, die die Agentur für Arbeit am Mittwoch konkret für den Juni vorgelegt hat (die RZ berichtete). Zuvor hatte sich die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom Leiter der Neuwieder Agentur für Arbeit, Karl-Ernst Starfeld, aus erster Hand Informationen geben lassen, wie sich die aktuelle Situation gestaltet und welche Herausforderungen es am Arbeitsmarkt zu bewältigen gilt.

Anna Pauli, Bereichsleiterin im Operativen Service der Arbeitsagentur, der für die Bearbeitung der Anträge auf Kurzarbeit verantwortlich ist, berichtete laut einer Pressemitteilung von der enormen Flut von Anzeigen in den ersten Wochen der Krise: „Im März gab es im Agenturbezirk mehr als 2000 Anzeigen, im April 714, im Mai 98.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region