Ministerin sieht ungenügende Anmeldungen mit als Grund für Schließung der Grundschule Herkersdorf-Offhausen: Bätzing-Lichtenthäler: Akzeptanz vor Ort nicht hoch genug
Ministerin sieht ungenügende Anmeldungen mit als Grund für Schließung der Grundschule Herkersdorf-Offhausen
Bätzing-Lichtenthäler: Akzeptanz vor Ort nicht hoch genug
Die Grundschule Herkersdorf-Offhausen. Foto: Archiv Markus Döring
Markus Döring
Herkersdorf/Offhausen. Jetzt hat auch die heimische Landtagsabgeordnete und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) zur Entscheidung des Mainzer Bildungsministeriums Stellung bezogen, das vergangene Woche beschlossen hatte, die Außenstelle der Kirchener St.-Michael-Grundschule in Herkersdorf-Offhausen zu schließen.
Lesezeit 2 Minuten
Dagegen hat sich massiver Widerstand bei den Eltern der dortigen Grundschüler, aber auch im Verbandsgemeinderat Kirchen geregt.
Hier weist man auf steigende Schülerzahlen hin und gibt dem Standort in einem dezidierten Konzept gute Zukunftsaussichten für den Fall, dass die Bürger der Region sich darauf verlassen könnten, dass die Sprengelschule erhalten bleibt (die RZ berichtete).