Der BUND im Kreis Altenkirchen stellt Gewässerkonzept vor - Fluss soll attraktiv für Fische und Amphibien werden
Bachpate BUND legt Konzept vor: Die Asdorf soll überall wieder atmen können
Joachim Reifenrath (rechts) erläuterte seinen Kollegen Friedrich Klein und Jürgen Lichte (von links) das Gewässerkonzept für die Asdorf. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Wehbach. Wie kann die Asdorf unter ökologischen Gesichtspunkten weiter verbessert werden? Der BUND im Kreis Altenkirchen hat dazu ein Gewässerentwicklungskonzept erstellt und der beim Kreis angesiedelten Unteren Wasserbehörde vorgelegt.

Lesezeit 2 Minuten
Der Verfasser des Konzepts, Joachim Reifenrath, stellte seine Überlegungen, gemeinsam mit dem Vorsitzenden Jürgen Lichte und dessen Stellvertreter Friedrich Klein, am Ufer der Asdorf in Wehbach vor. Der BUND hat im vergangenen Jahr offiziell die Patenschaft für die Asdorf übernommen und mit dem Kreis Altenkirchen einen entsprechenden Vertrag geschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region