Seniorenbeirat Ausstellung im Kirchener Rathaus informiert über die zahlreichen Möglichkeiten - Projekt vor Ort geplant
Ausstellung im Rathaus Kirchen: Wohnen im Alter geht auch anders
Stellten im Kirchener Rathaus die Ausstellung zum Wohnen im Alter vor (von links): Seniorenbeauftragter Helmut Ermert, Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Bürgermeister Maik Köhler. Foto: Andreas Neuser
Andreas Neuser

Kirchen. Bis zum Lebensende in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus leben? Das ist gut, wenn es funktioniert. Doch Wohnungen oder Häuser können im Alter auch zur Belastung werden. Dann doch gleich ins Altenheim? Das will man auch nicht. Aber dazwischen gibt es noch viele andere Formen zum Wohnen im Alter. Wie die aussehen, das ist ab Montag in einer Ausstellung im Rathaus in Kirchen zu sehen. Der Seniorenbeirat Kirchen hat die Wanderausstellung „Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz“ nach Kirchen geholt. Seniorenbeiratsvorsitzender Helmut Ermert, Bürgermeister Maik Köhler und auch Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen stellten die Ausstellung vor. „Sie dient dazu, die Menschen zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren“, so Köhler. Ermert erinnerte an den demografischen Wandel und zeigte auf, dass in der Verbandsgemeinde Kirchen knapp ein Viertel der 23.003 Einwohner über 65 Jahre alt sind. Und der Anteil wird in den kommenden Jahren noch größer. „Das ist eine Herausforderung für Bürger und Kommunen.“

Lesezeit 1 Minute

Bundesweit und in Rheinland-Pfalz gibt es bereits interessante Projekte. Seien es generationenübergreifende Wohnprojekte oder auch eine Pflege-Wohngemeinschaft. Die Formen sind vielfältig und werden zunehmend auch auf dem Land nachgefragt. „Gemeinschaftliches Wohnen ist ein Gewinn an Lebensqualität für den Einzelnen und die Gemeinschaft“, verdeutlichte Ermert.

Stadtbürgermeister Hundhausen verwies darauf, dass in Kirchen bereits junge Familien beim Kauf von Bestandsimmobilien unterstützt würden. Aber auch für gemeinschaftliches Wohnen gebe es Förderrichtlinien. In der Bahnhofstraße in Kirchen sei aktuell ein Wohnprojekt mit ambulanter Pflege in der Planung. Zwölf Plätze sollen hier entstehen. Ein Investor stehe da bereit. Ebenso gebe es Gespräche mit weiteren Investoren für ähnliche Projekte. Hundhausen machte auch deutlich, dass hier gute Renditen zu erreichen seien.

Am Montag, 17. September, 18 Uhr, wird die Ausstellung eröffnet. Danach ist sie bis zum Freitag, 21. September, zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Zur Eröffnung wird das Projekt „Wohnerei“ aus Kusel vorgestellt. An dem Abend sorgt die Jugendfeuerwehr für die Bewirtung der Gäste.

Weitere Informationen zu Wohnprojekten gibt es im Internet unter der Adresse www.mehr-als-wohnen-rlp.de

Von unserem Redakteur Andreas Neuser

Top-News aus der Region