Gaststätte P.O. in Wissen-Köttingerhöhe ist nun Geschichte - Einst ein beliebter Ort für Tanz- und Karnevalsveranstaltungen
Aus nach 150 Jahren: Gastronomische Familientradition in Wissen geht zu Ende
img_6573
Roswitha Orthen vor der traditionsreichen Gaststätte P.O. in Wissen-Köttingerhöhe. Während die Kneipe nun endgültig geschlossen hat, läuft das Tanzstudio Balé weiter. Zudem entsteht dort Wohnraum. Foto: Elmar Hering
Hering Elmar. Elmar Hering

Die über die Wissener Stadtgrenzen bekannte und beliebte Gaststätte P. O. (benannt nach dem früheren Besitzer Paul Orthen) hat nach mehr als 150 Jahren ihre Tür geschlossen und den Schankbetrieb eingestellt. Aus Altersgründen verabschiedete sich Roswitha Orthen kürzlich schweren Herzens von ihren Gästen.

Lesezeit 2 Minuten
Gegründet wurde die Gaststätte im Jahre 1868 von Wilhelm Orthen. Von Generation zu Generation führte die Familie das „Jägerheim“ weiter. Mehrfach wurde das Haus erweitert und vergrößert; so ließ etwa Anna Orthen den Saal anbauen, der sodann von vielen Vereinen und für Familienfeiern genutzt wurde.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region