Wolfgang Fischbach hat das christliche Symbol aus alten Dachnägeln der Barockkirche geschaffen
Aus alten Dachnägeln der Barockkirche: In Daaden mahnt jetzt ein Nagelkreuz für den Frieden
Der Sockel des Nagelkreuzes ist aus Eichenholz, das ebenfalls noch aus dem originalen Dachstuhl der Barockkirche stammt.
privat

Die evangelische Kirche in Daaden gilt gemeinhin als eine der schönsten barocken Gotteshäuser im Westerwald. Seit einiger Zeit ziert ein besonderes Kreuz im Seitenschiff den Bereich mit den Gedenktafeln für die Gefallenen beider Weltkriege.

Lesezeit 5 Minuten
Erbaut hat es Wolfgang Fischbach nach dem Vorbild des bekannten Nagelkreuzes von Coventry. Doch es sind nicht irgendwelche Nägel, aus denen das Daadener Kreuz erschaffen wurde – sie stammen aus dem ursprünglichen Dachgebälk der in den Jahren 1722 bis 1724 erbauten Barockkirche.

Top-News aus der Region