Erster Jahrgang der FOS Gestaltung der August-Sander-Schule wurde entlassen
August-Sander-Schule: Ein Finale im Zeichen der Bauhaus-Ära
Abschluss unter Corona-Bedingungen: Die Preisträger Leon Komm, Lena Lück, Christian Konradi und Sina Szepanski (von links) kamen innerhalb der Entlassfeier des ersten Jahrgangs der FOS Gestaltung stellvertretend für ihre Mitschüler auf der Bühne zusammen. Die Eltern konnten die Feier im Livestream verfolgen. Foto: Hilgeroth-Buchner
Hilgeroth-Buchner

Altenkirchen. Als sich 2018 der erste Schwung erwartungsfroher, junger Menschen für den frisch eröffneten FOS-Zweig Gestaltung an der August-Sander-Schule einschrieb, da war nicht abzusehen, unter welch komplizierten Konditionen ihre Abschlussfeier stehen würde. Wenn sie nach diesen beiden Jahren nun das Motto „Goldene 20er mit Herz und Abstand“ für ihre Entlassfeier wählten, dann war dies ein deutlicher Hinweis auf das Virus, das den schulischen Endspurt massiv beeinflusst hatte. An menschlicher Nähe mangelte es nämlich nicht – das wurde im kleinen Festakt in der Aula mehr als deutlich.

Nach der Begrüßung durch die FOS-Koordinatorin Ursula John richtete Gestaltungslehrerin Katharina Otte-Varolgil das Wort an ihre Schützlinge – eine Rede, die ganz im Zeichen der von den Schülern intensiv erlebten Bauhaus-Ära stand. „Wie wollen wir unsere Welt gestalten?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region