Nach Rücktritt der Interimsführung und erneuter Razzia im Rathaus Betzdorf: Aufklärungsarbeit geht weiter: Aufklärungsarbeit in Betzdorf-Gebhardshain wird fortgesetzt: Molzbergbad weiter in schwerem Fahrwasser
Nach Rücktritt der Interimsführung und erneuter Razzia im Rathaus Betzdorf: Aufklärungsarbeit geht weiter
Aufklärungsarbeit in Betzdorf-Gebhardshain wird fortgesetzt: Molzbergbad weiter in schwerem Fahrwasser
Das Molzbergbad und dessen ehemaliger Geschäftsführer bestimmen wieder die Schlagzeilen. Daniiel-D. Pirker. Daniel-D. Pirker
Das Kapitel „finanzielle Unregelmäßigkeiten in der Molzbergbad GmbH“ ist noch lange nicht abgeschlossen. Am Mittwoch reichte das Übergangs-Leitungsduo seinen Rücktritt ein und die Staatsanwaltschaft Koblenz durchsuchte erneut das Rathaus Betzdorf. Die Behörde ermittelt gegen den ehemaligen Bad-Geschäftsführer Christoph Weber und den Bürgermeister von Betzdorf-Gebhardshain, Bernd Brato (SPD), wegen des Verdachts der Untreue. Wie es weitergehen soll.
Ende September 2023 war Weber, der Büroleiter von Brato ist, als Badchef zurückgetreten, nachdem der politische Druck kaum eine andere Möglichkeit gelassen hatte. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz unserer Zeitung auf Anfrage schreibt, erfolgte die aktuelle Durchsuchung, „weil am Dienstag „bei der Polizei der konkrete Hinweis eingegangen war, dass sich weitere beweiserhebliche Unterlagen in den Räumen der Verbandsgemeinde befinden sollen.