Gemeinderat beschließt Ausgleich für Fällungen wegen Borkenkäferbefalls: Aufforstungen im Rotter Wald: Gemeinderat beschließt Ausgleich für Fällungen wegen Borkenkäferbefalls
Gemeinderat beschließt Ausgleich für Fällungen wegen Borkenkäferbefalls
Aufforstungen im Rotter Wald: Gemeinderat beschließt Ausgleich für Fällungen wegen Borkenkäferbefalls
Ortsbürgermeister Hagen Schneider machte sich beim Ortstermin ein Bild von der Situation im Rotter Gemeindewald. Heinz-Günter Augst
Die Aufforstungsarbeiten, die aufgrund von Schadholzfällungen wegen Borkenkäferbefall notwendig sind, sollen im Gemeindewald von Rott noch in diesem Jahr beginnen. Der Ortsgemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung die von Revierförster Jan Teubler vorgeschlagenen Maßnahmen.
Lesezeit 1 Minute
So werden auf einem abgeholzten Areal von etwa 0,3 Hektar zwischen dem Waldpavillon und der Asbacherstraße rund 80 Walnussbäume, 60 Kirschbäume – alle mit Wildverbissschutz – als parkähnliche Waldfläche neu gepflanzt. Ortsbürgermeister Hagen Schneider berichtete während eines Ortstermins mit unserer Zeitung, dass in diesem Bereich Aufforstungskosten von rund 1120 Euro anfallen.