Trend zum E-Bike auch im Kreis Altenkirchen spürbar - Auch im kommenden Jahr rechnen die Händler mit starker Nachfrage: Auch im Kreis Altenkirchen: Viele entdeckten in Corona-Zeiten das Rad
Trend zum E-Bike auch im Kreis Altenkirchen spürbar - Auch im kommenden Jahr rechnen die Händler mit starker Nachfrage
Auch im Kreis Altenkirchen: Viele entdeckten in Corona-Zeiten das Rad
Der Verkaufsberater und Biker Reinhard Petri (73) weiß, was Senioren an E-Bikes schätzen. Foto: Markus Döring Markus Döring
Kreis Altenkirchen. Im Sommer hat es wohl jeder gesehen: Viel mehr Menschen und insbesondere Senioren waren mit dem Fahrrad unterwegs. Ein Hauptgrund hierfür ist sicherlich die Corona-Pandemie. Aber auch die moderne und bequeme Technik der elektrischen Unterstützung beim Elektrofahrrad (E-Bike) lockt viele (wieder) aufs Rad. Das Rad werde auch genutzt, um Bus oder Bahn zu vermeiden, oder eine Radtour diene als Ersatz für den Urlaub, heißt es von Radexperten im AK-Land. Die Fahrradhändler im Kreisgebiet profitieren von der Nachfrage. Im Gespräch mit der RZ berichten sie von der zurückliegenden Saison und geben einen Ausblick auf 2021.
„Unsere Saison 2020 war sehr stark, das kann man nicht anders sagen“, berichtet Werkstattleiter und Verkäufer Lutz Gebhardt von Intersport Hammer in Altenkirchen. „Wir hatten manchmal Probleme, Nachschub und Material zu bekommen.“ Gebhardt zufolge bleibt der Fahrrad-Boom auch im nächsten Jahr bestehen.