Gesellschaft Wie dieFriedhofsverwaltungen mit diesem Problemumgehen
Auch im Kreis Altenkirchen: Immer mehr Ärger mit verwahrlosten Gräbern
Völlig verwildert ist dieses Grab auf dem Flammersfelder Friedhof. Sollten die Angehörigen sich nicht melden, muss es eingeebnet werden.
Christ

Kreis Altenkirchen. Buchsbaumgewächse, die zu groß geworden sind, Bodendecker, die weit über die Einfassung von Gräbern bis auf den Friedhofsweg wachsen, und Grabsteine, die völlig zugewuchert sind: Bei dem Anblick solcher Ruhestätten verschlägt es Klaus Wiesemann die Sprache. Dem Vorsitzenden des Friedhofzweckverbandes in Flammersfeld bleibt nichts anderes übrig als durchzugreifen. Er hat den betreffenden Angehörigen eine Frist gesetzt, in der sie die Gräber wieder in einen angemessenen Zustand versetzen können.

Lesezeit 2 Minuten
„Ansonsten müssen wir die Grabstätten entfernen“, gibt Wiesemann zu verstehen. In diesem Jahr sind es 16 Gräber auf dem Flammersfelder Friedhof, die in einem solch ungepflegten Zustand sind, dass Aufkleber mit der Bitte, die letzten Ruhestätten in Ordnung zu bringen, auf die Grabsteine angebracht wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region