Gesundheit 63 Prozent mehr Pflegebedürftige im AK-Land bis 2060 - Stationäre Plätze könnten bald Mangelware sein
Auch die Menschen im Kreis Altenkirchen werden älter: Droht ein Pflege-Notstand?
picture alliance

Kreis Altenkirchen. Droht im AK-Land der Pflege-Notstand? Für Rheinland-Pfalz hat das Statistische Landesamt schon für 2035 Tausende fehlende Plätze in Pflegeeinrichtungen und Tausende fehlende Pfleger prognostiziert. Ein ähnlich düsteres Bild zeichnet sich mittelfristig auch für den Kreis Altenkirchen ab, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird. Aktuell hat der Kreis bereits jetzt einen deutlich niedrigeren Überhang an Plätzen in der stationären Pflege als etwa die Kreise Westerwald und Neuwied. Gruppieren die Statistiker das AK-Land in der Kategorie 100 bis 200 freie Plätze ein, so sind es bei den beiden Nachbarn noch 400 und mehr.

Lesezeit 2 Minuten
Was an Sieg und Wied positiv ins Gewicht fällt: Die Anzahl der über Sechzigjährigen ist hier zwischen 2005 und 2015 „nur“ um 6,6 Prozent gestiegen, einen niedrigeren Wert weist keiner der 24 Landkreise in Rheinland-Pfalz auf. Im Landesschnitt wuchs diese Zahl um 12,8 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region