Auch im Bereich der heimischen Agentur für Arbeit wächst die Zahl der haupt- oder nebenberuflich tätigen Senioren: Arbeiten im Alter: Auch im AK-Land werden es immer mehr
Auch im Bereich der heimischen Agentur für Arbeit wächst die Zahl der haupt- oder nebenberuflich tätigen Senioren
Arbeiten im Alter: Auch im AK-Land werden es immer mehr
Arbeiten im Alter – oder lieber gemütlich beim Frühstück die Zeitung lesen? Es scheint, als habe nicht jeder Rentner eine Wahl. Karikatur: Harm Bengen Harm Bengen
Kreis Altenkirchen. Nicht zuletzt die unlängst vom Kabinett beschlossene Grundrente offenbart: Die individuelle monetäre Versorgung im Alter wird immer mehr zu einem Thema. Vor allen Dingen, wie der Einzelne sie persönlich sicherstellen kann. Ein Trend ist unverkennbar: Immer mehr Ruheständler arbeiten auch nach dem Einstieg ins Rentenalter weiter oder nehmen einen Nebenjob an. Das gilt deutschlandweit – und auch in der Region. Unsere Zeitung hat die aktuellsten Zahlen der Agentur für Arbeit Neuwied, die für den Kreis Altenkirchen zuständig ist, für diesen Zusammenhang ausgewertet.
Lesezeit 2 Minuten
1Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ab 65 Jahren: Im gesamten Bereich der Agentur für Arbeit Neuwied (Altenkirchen und Neuwied zusammen) waren zum 30. Juni 2019 1376 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeitnehmer über 65 Jahre gemeldet.