VG Altenkirchen-Flammersfeld greift eine Idee auf, um Hausbesitzer in der Praxis dazu bringen, sich für eine Fotovoltaikanlage zu entscheiden : Andere für Fotovoltaik erwärmen: VG Altenkirchen-Flammersfeld sucht Solarbotschafter
VG Altenkirchen-Flammersfeld greift eine Idee auf, um Hausbesitzer in der Praxis dazu bringen, sich für eine Fotovoltaikanlage zu entscheiden
Andere für Fotovoltaik erwärmen: VG Altenkirchen-Flammersfeld sucht Solarbotschafter
Die Verwaltung in Altenkirchen will mehr Solar-Anlage auf privaten Gebäuden. Foto: Nestor Bachmann/Picture Alliance/dpa Nestor Bachmann. picture alliance/dpa/dpa-tmn
Die Klimawende ist in aller Munde. Doch wie lassen sich Hausbesitzer in der Praxis dazu bringen, sich für eine Fotovoltaikanlage zu entscheiden? Hier greift die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine Idee auf, die schon andernorts erfolgreich umgesetzt wurde und wird.
Lesezeit 2 Minuten
Wer mit einer Fotovoltaikanlage liebäugelt, sich für Solarthermie interessiert oder wissen will, ob sich ein Stromspeicher lohnt, der hat verschiedene Möglichkeiten. Er kann sich beim Fachhandel informieren, er kann sich im Internet schlau machen – oder er fragt jemanden, der sich irgendwann einmal die gleichen Fragen gestellt hat.