Bäckerei Köhler gibt Stammsitz und alle Filialen bis aufs "Lakö" in Betzdorf auf - Großbäckerei Schneider aus Dreis-Tiefenbach übernimmt
An Neujahr endet in Niederfischbach eine Ära des heimischen Handwerks
Die Familie Köhler 1976: Vater Clemens, Mutter Maria und die sechs Kinder. Die heutige Chefin Elisabeth Köhler ist die Zweite von rechts. Fotos: privat

Niederfischbach. Eine Ära des heimischen Handwerks geht zum Jahresende in Niederfischbach zu Ende: Nach sage und schreibe 120 Jahren und drei Monaten schließt die im ganzen AK-Land beliebte und bekannte Bäckerei Köhler. „Am 31. Dezember wird hier zum letzten Mal der Ofen angeheizt und Brot gebacken“, sagt Geschäftsführerin Elisabeth Köhler. „Dann ist Schluss mit dem ältesten Handwerksbetrieb in Niederfischbach, und eine lange Familientradition geht zu Ende.“

Zugleich hat die 64-Jährige einen Trost für die Kundschaft zumindest in Föschbe: Brot und Brötchen, Kuchen und Teilchen wird es in dem Geschäft in der Konrad-Adenauer-Straße 117 auch weiterhin geben, denn hier zieht dann die Bäckerei Schneider aus Dreis-Tiefenbach ein – ebenso wie in den Köhler-Filialen in Freudenberg und im Pennymarkt Niederfischbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region