Anklage unter anderem wegen Einbrüchen: Amtsgericht setzt Strafe zur Bewährung aus
Amtsgericht Betzdorf verhängt Bewährungsstrafe: 33-jähriger Täter zeigt sich reumütig
justitia.jpg
In den Abschlussplädoyers wurde noch einmal die grobe Fahrlässigkeit der Angeklagten – „brutal grobes Fehlverhalten“ – wie auch der Verstoß gegen Verantwortungspflicht und Verkehrsregeln ausgeführt.
PictureArt - Fotolia

Betzdorf/Wissen. Zwei Jahre auf Bewährung, die für drei Jahre ausgesetzt ist, so lautete das Urteil, das am Montagnachmittag im Amtsgericht Betzdorf fiel. Verantworten musste sich der 33-jährige Louis K. aus Betzdorf (Name von der Redaktion geändert), dem vorgeworfen wurde, in der Zeit von Mitte September bis Anfang Dezember 2021 in Wissen insgesamt 14 Straftaten begangen zu haben.

Als Anklagepunkte standen Delikte wie Einbruch, Diebstahl, Sachbeschädigung und Urkundenunterdrückung auf der Agenda des Schöffengerichts, dem Richter Becker vorsaß. Hinzu kam die „Vorbereitung zum besonders schweren Raub“. Gerade bei Letzterem schien es zeitweise so, als müsse der Angeklagte mit einer empfindlichen Freiheitsstrafe ohne Bewährung rechnen, denn nach den Worten von Staatsanwältin Winkler hatte er versucht, sich mithilfe eines ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region