Die RZ sprach mit Altenkirchener Einzelhändlerinnen Nadine Grifone, Tanja Iserlohe, Ramona Schumacher und Ulrike Kroppach über ihre Situation: Altenkirchen: Wie Geschäftsfrauen den schwierigen Zeiten trotzen
Die RZ sprach mit Altenkirchener Einzelhändlerinnen Nadine Grifone, Tanja Iserlohe, Ramona Schumacher und Ulrike Kroppach über ihre Situation
Altenkirchen: Wie Geschäftsfrauen den schwierigen Zeiten trotzen
In vorweihnachtlichem Glanz strahlt Nadine Grifones italienischer Spezialitätenladen „La Piccola“. Durch die vielfältigen Krisen bleiben die Kunden aber seit Wochen aus Julia Hilgeroth-Buchner
Altenkirchen. Pasta in allen Variationen, ausgesuchte Weine, frische Salsiccia, köstliche Naschereien und kistenweise Orangen: Der italienische Spezialitätenladen „La Piccola“ ist zum Weihnachtsgeschäft besonders üppig ausgestattet. Hier gibt es alles, was Freunde südländischer Lebensart glücklich macht, aber die Kunden bleiben aus, wie Inhaberin Nadine Grifon
Lesezeit 3 Minuten
e seit einigen Wochen bestürzt feststellen muss. Seit Beginn der Energiekrise hat sich die ohnehin kritische wirtschaftliche Situation im Einzelhandel noch einmal verschärft. Diese Entwicklung beobachten zum Teil auch andere Altenkirchener Geschäftsfrauen, wie die RZ im exemplarischen Gespräch mit Nadine Grifone, Tanja Iserlohe (Herrenmoden Iserlohe), Ramona Schumacher („Rock`n Hose“) und Ulrike Kroppach („Wein/Gut“) erfahren hat.