Erich-Kästner-Grundschule
Altenkirchen: Bau der Schulmensa rückt ein Stück näher
Dort, wo jetzt noch ein Parkplatz ist, soll die künftige Mensa der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen entstehen.
Elmar Hering

Bildung und Brandschutz sind zwei der zentralen Aufgaben für jede Verbandsgemeinde. Altenkirchen-Flammersfeld macht da keine Ausnahme.

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld macht Nägel mit Köpfen, wenn es um die möglichst optimale (und gesetzlich geforderte) Schülerbetreuung und im Speziellen um den Neubau einer Mensa für die Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen geht. In seiner jüngsten Sitzung hat der Umwelt- und Bauausschuss die Aufträge für die Objekt- und die Fachplanung (Heizung, Lüftung, Sanitär) vergeben. Zusammen beläuft sich der bisherige Kostenansatz auf gut 208.000 Euro.

Die Investition geschieht vor dem Hintergrund des ab August 2026 stufenweise geltenden Ganztagsförderungsgesetzes. Bürgermeister Fred Jüngerich sprach von einem „guten Gesetz“, denn es verbessere die Betreuungsmöglichkeit für die Kinder. Der Mensa-Neubau auf dem angrenzenden Parkplatz sei als alleinige Variante übrig geblieben, nachdem in den zurückliegenden Überlegungen die ursprünglich ebenfalls angedachte Integration der Mensaräume in das bestehende Schulgebäude an den Förderfristen gescheitert war.

„Das ist ein gutes Gesetz.“
Bürgermeister Fred Jüngerich zum rheinland-pfälzischen Ganztagsförderungsgesetz

Während die europaweite Ausschreibung bei den Architekturleistungen noch eine relativ gute Resonanz erzielte, gab es im Bereich der Fachplanung für Heizung, Lüftung, Sanitär lediglich eine Rückmeldung. Fünf Architekturbüros hatten ihre Angebote abgegeben und sich in der Verwaltung vorgestellt. Ergebnis: Den Auftrag zur Ausarbeitung der Objekt- und Verkehrsanlagenplanung soll das Architektenbüro BHP aus Koblenz zum Preis von rund 133.000 Euro erhalten. Merklich zurückhaltender war das Echo bei den genannten Fachplanern – lediglich ein Büro kam in die Endauswahl. Gleichwohl gilt das Angebot des Ingenieurbüros rauschenberg aus Mechernich-Kommern (Nordrhein-Westfalen) als wirtschaftlich und angemessen. Deren Honorarforderung liegt bei einem Gesamtwert von gut 75.200 Euro.

In beiden Fällen votierten die Ausschussmitglieder einstimmig für die Auftragsvergaben. Außerdem machte die Verwaltung darauf aufmerksam, dass beide Auftragnehmer über ausreichend Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kommunen verfügen.

Kita und Feuerwehr

Ohne Gegenstimmen verabschiedete der Ausschuss zudem zwei weitere Auftragsvergaben. Zum einen ging es um die Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach. Dort macht sich bezahlt, dass die Verbandsgemeinde im Vorjahr ihre Beteiligung am Tochterunternehmen EWP (EnergiewendePartner GmbH) des kommunalen Energielieferanten EAM beschlossen hat und somit von der sogenannten Inhouse-Vergabe profitieren kann (dieses bedeutet erstens weniger Verwaltungsaufwand und zweitens wird kein Planungshonorar fällig). Ein von EWP vorgelegtes, aktualisiertes Angebot für die Errichtung einer Luft-Wärmepume (inklusive Wasserspeicher sowie heizungs- und regelungstechnischer Einbindung) beläuft sich auf knapp 67.000 Euro – und ist damit etwa 13.000 Euro günstiger als ein Alternativangebot. Aus Bundesmitteln wird die Maßnahme mit einem Kostenanteil von 30 Prozent gefördert.

Bei dem zweiten Projekt handelt es sich um den Neubau der Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr Neitersen. Wie der Bürgermeister erklärte, sieht sich der neue Löschzug einem extremen Platzbedarf gegenüber. Vergleichbare Situationen gebe es andernorts in der Verbandsgemeinde nicht. Nach intensiven Vorberatungen sei er froh über den jetzt gefundenen Konsens, so Jüngerich. Den Zuschlag für die Erd-, Maurer- und Betonarbeiten erhielt das Bauunternehmen Jürgen Schulz aus Rengsdorf. Der Gesamtpreis liegt mit knapp 122.000 Euro zwar leicht über der Kostenschätzung der Verwaltung, wird aber dennoch als „wirtschaftlich und angemessen“ bezeichnet. Wie auch bei der Kita „Rappelkiste“ stehen im aktuellen Haushaltsplan ausreichend Finanzmittel für die Investition zur Verfügung.

Top-News aus der Region