Krankes Naturdenkmal bei Wissen musste weichen - Motorsäge legte Blick auf faule Stellen im Holz offen: Alte Paffrather Eiche bei Wissen gefällt: Von mächtigem Baum bleibt ein Torso übrig
Krankes Naturdenkmal bei Wissen musste weichen - Motorsäge legte Blick auf faule Stellen im Holz offen
Alte Paffrather Eiche bei Wissen gefällt: Von mächtigem Baum bleibt ein Torso übrig
Professionell wurde am Mittwochmorgen die sogenannte Paffrather Eiche in Wissen-Köttingen bis auf einen fünf bis sechs Meter hohen Torsos gefällt. Im Herbst soll in der Nähe ein direkter Nachkomme des Baumes angepflanzt werden. Rolf-Dieter Rötzel
Wissen-Köttingen. Am Mittwochmorgen wurde die Paffrather Eiche in Wissen-Köttingen bis auf einen etwa fünf bis sechs Meter großen Torso gefällt. Beauftragt damit war ein einheimischer Forstbetrieb, dessen Mitarbeiter die Fällarbeiten professionell und zügig ausführten.
Lesezeit 2 Minuten
Für die Untere Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen war die Anordnung der Fällung der fast 400 Jahre alten Paffrather Eiche (unsere Zeitung berichtete) eine mehr als schwere Entscheidung. Doch sie war unumgänglich, da dem majestätisch anzusehenden Gewächs, Teil eines aus drei Bäumen bestehenden Naturdenkmals, die Standsicherheit abhandengekommen war und es somit eine Gefahr für Passanten darstellte.