400 Jahre alter Baum war nicht mehr bruch- und standsicher: Alte Eiche bei Rott wird zum Habitatbaum: 400 Jahre alter Baum war nicht mehr bruch- und standsicher
400 Jahre alter Baum war nicht mehr bruch- und standsicher
Alte Eiche bei Rott wird zum Habitatbaum: 400 Jahre alter Baum war nicht mehr bruch- und standsicher
Alte Eiche, neuer Zustand: Nach dem Entfernen des Astwerkes ist die alte Eiche zu einem Biotopstumpf oder Habitatbaum geworden. Augst
Rott. Aufgrund einer nicht mehr gewährleisteten Bruch- und Standsicherheit wurden am einstigen Naturdenkmal und gefühlten Wahrzeichen der Ortsgemeinde Rott, der über 400 Jahre alten Eiche, am Samstag alle Äste entfernt und der einst mächtige Stamm auf eine Höhe von rund fünf Metern zurückgeschnitten. Von dem einst rund 20 Meter hohen und etwa 15 Meter breiten Baum ist nur noch ein Biotopstumpf, auch Habitatbaum genannt, übrig.
Lesezeit 2 Minuten
Wie Ortsbürgermeister Hagen Schneider in einem RZ-Gespräch informierte, war für ihn und den Ortsgemeinderat das 23 Seiten starke Gutachten des weithin anerkannten Sachverständigenbüros zur Untersuchung von Bäumen, Holz-Konstruktionen und Jahresringen, Frank Rinn aus Heidelberg, ein niederschmetterndes Ergebnis und zugleich der Grund für diese schmerzliche und bei einigen Bürgern unattraktive Maßnahme.