CDU-Fraktion im Alsdorfer Rat folgt Gegenargumenten von SPD und Bauamt und zieht Antrag zurück: Alsdorf: Kein Bebauungsplan für Betonsteinwerkgelände
CDU-Fraktion im Alsdorfer Rat folgt Gegenargumenten von SPD und Bauamt und zieht Antrag zurück
Alsdorf: Kein Bebauungsplan für Betonsteinwerkgelände
Was mit dem ehemaligen Betonsteinwerkgelände Brenner in Alsdorf passiert, bleibt weiterhin offen. Archivfoto: Markus Döring Markus Döring
Alsdorf. Auf absehbare Zeit wird es kein Bebauungsplanverfahren für das Gelände des ehemaligen Betonsteinwerks Brenner geben. Die CDU-Fraktion zog einen entsprechenden Antrag in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Alsdorf im Bürgerhaus zurück. Das Gelände liegt mittlerweile seit einigen Jahren brach. Mit einem Bebauungsplan habe die Ortsgemeinde das Recht und die Möglichkeit, auf die künftige Gestaltung und Nutzung Einfluss zu nehmen. Für mögliche Investoren soll Rechts- und Planungssicherheit geschaffen werden. So hatte CDU-Fraktionssprecherin Kerstin Himmrich den Antrag begründet.
Lesezeit 1 Minute
Doch sowohl Michael Schäfer vom Bauamt als auch SPD-Fraktionssprecher Marcus Hehn meldeten Bedenken an. Ein Bebauungsplan wäre nicht hilfreich, sondern kontraproduktiv. Er könnte Investoren abschrecken und hätte Einfluss auf den Wert des Grundstücks. Man hätte vorher mit dem Eigentümer reden müssen.