1985 erschien in der RZ ein Bericht über den Professor und TV-Star, der vor dem Zweiten Weltkrieg beim Veterinäramt Altenkirchen war und die Rindertuberkulose besiegen half
Als junger Tierarzt Rindertuberkulose erforscht: Professor Grzimek arbeitete 1938 bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen
Der Zoologe und Direktor des Frankfurter Zoos, Professor Dr. Bernhard Grzimek, mit einem jungen Orang Utan (Archivfoto von 1971). Für den besten Dokumentarfilm „Serengeti darf nicht sterben“ erhielt der Tierforscher 1960 einen Oscar. Kaum zu glauben: Der Fernsehstar war in jungen Jahren in Altenkirchen beschäftigt.
dpa

Kreis Altenkirchen. Für seinen Dokumentarfilm „Serengeti darf nicht sterben“ aus dem Jahr 1959 bekam er in Hollywood als erster deutscher Regisseur nach dem Zweiten Weltkrieg den begehrten Oscar, und aus dem bundesdeutschen Fernsehen der 1960er- und 1970er-Jahre war er mit seinen Tiersendungen nicht wegzudenken – sogar Loriot hat ihn in einem Sketch über die Steinlaus parodiert: Professor Bernhard Grzimek (1909-1987), langjähriger Direktor des Frankfurter Zoos, war lange vor der grünen Bewegung ein weltweit engagierter Tierschützer.

Und ob man es glaubt oder nicht: Er, der 1975 zusammen mit Journalisten wie Horst Stern den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gründete, hat in den 1930er-Jahren beim Veterinäramt der Kreisstadt Altenkirchen gearbeitet, wo ihm zusammen mit seinen Kollegen eine fast schon sensationelle Entdeckung gelang: Das Team um die spätere Fernsehikone entdeckte eine neue Methode zur Bekämpfung der Rindertuberkulose, die bald in ganz Deutschland Erfolg ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region