In Schürdt geht der dienstälteste Ortschef in der VG Altenkirchen-Flammersfeld in Ruhestand: Als dienstältester Ortschef der Verbandsgemeinde: Schürdter Bürgermeister geht nach 28 Jahren in Ruhestand
In Schürdt geht der dienstälteste Ortschef in der VG Altenkirchen-Flammersfeld in Ruhestand
Als dienstältester Ortschef der Verbandsgemeinde: Schürdter Bürgermeister geht nach 28 Jahren in Ruhestand
Nach 28 Jahren als Ortsbürgermeister, zuvor 15 Jahren als Ratsmitglied und vielen Jahren im Verbandsgemeinderat Flammersfeld endet am 31. Juli die politische Zeit von Klaus Wiesemann. Er ist aktuell der dienstälteste Ortsbürgermeister der VG Altenkirchen. Unser Foto entstand am Ortseingang seiner Gemeinde. Heinz-Günter Augst
Nach 28-jähriger Amtszeit gibt der aktuell dienstälteste Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Klaus Wiesemann aus Schürdt, zum 31. Juli seinen Posten auf.
Lesezeit 2 Minuten
Wiesemann, der sich als Ortsbürgermeister sechsmal dem Bürgervotum stellte und zuvor 15 Jahre Ratsmitglied in seiner Gemeinde war, hat bereits den Schürdter Ortsgemeinderat und die Verwaltung über diesen Schritt unterrichtet. „Es war eine schöne Zeit, die mir sehr viel Freude gemacht hat, aber einmal muss Schluss sein“, sagt der 82-Jährige im Gespräch mit unserer Zeitung.