Auf die Freiwilligen Feuerwehren Dauersberg und Feuerwehr Kausen ist Verlass
Alarmübung in Maschinenhalle schweißt Löschzüge zusammen
Die Dauersberger Feuerwehrleute betreten mit Gasmasken bewaffnet die „brennende“ Maschinenhalle, um drei Vermisste in den Rauchschwaden zu finden. Foto: Johannes Mario Löhr
lör

Dauersberg. Das Szenario der diesjährigen Alarmübung: In einer Maschinenhalle auf dem Berghof in Dauersberg ist während Schweißarbeiten plötzlich ein Feuer ausgebrochen. Ein kleiner Funke hat Stroh in der Halle entzündet – und blitzschnell brennen auch etliche Holzkisten. Rauchschwaden dringen am Freitagabend aus der alten Halle, und ein Erwachsener und zwei Kinder befinden sich in akuter Lebensgefahr.

Lesezeit 1 Minute
„Nur die Wehrführer wissen, welches Szenario es vor Ort abzuarbeiten gilt. So können wir den Ernstfall simulieren“, erklärt Michael Rotter, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dauersberg. Arbeitsteilung sei bei dieser Übung der Schlüssel zum Erfolg: Eine Einheit kümmert sich um die Wasserversorgung, eine sorgt für Licht, eine weitere widmet sich dem Löschschlauch, eine letzte stürmt mit Gasmasken in die Halle.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region