Die B 414-Initiative besteht seit Oktober 2021 und trifft sich einmal im Monat. Die Parents For Future Altenkirchen gibt es seit Februar 2023. Anlass zur Gründung war der globale Klimastreik am 3. März 2023, der auch in Altenkirchen auf dem Schlossplatz stattfand. Unsere Zeitung traf zum Gespräch die Mitglieder Hans Kneilmann, Cornelia Hilberath, Beate Saddeler-Hassel und Monika Krämer.
Parents for Future ist eine Gruppe, die sich gleichzeitig mit Fridays for Future gegründet hat. Ein Ziel hierbei sei es, „die jungen Leute zu unterstützen“, wie die Klimaschützer betonen. Die Gruppe ist offen für Erwachsene mit und ohne Kinder. Deren Hintergrund sei auch, dass geschaut werde, welche Klimaschutzmaßnahmen in der Kreisstadt umgesetzt werden können.
Die Mitglieder haben genaue Vorstellungen davon, wie Klimaschutz im Landkreis Altenkirchen funktionieren kann. Eine Idee: ein Radwegekonzept, ähnlich wie es bereits im Westerwald ins Leben gerufen wurde, für den Landkreis Altenkirchen zu realisieren, um hier mehr für den Radverkehr zu tun. Dazu hoffen die Akteure der Initiative, dass die Politik aktiver wird, um die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region zu stärken. So sollen mehr Menschen für den Verzicht aufs Auto begeister werden.
„Jedes Mal, wenn wir die Aktion machen, sind neue Gesichter dabei.“
Die Klimaschützer zur Aktion “Critical Mass" in Altenkirchen.
Bei der Aktion „Critical Mass“ (Kritische Masse) gehe es darum, Fahrradfahrer sichtbarer zu machen und für mehr Klimaschutz zu werben. Weitere Ziele seien, die Dominanz des Autoverkehrs aufzuzeigen und gleichzeitig um die Solidarität der Autofahrer zu werben, betonen die Gesprächspartner. „Jedes Mal, wenn wir die Aktion machen, sind neue Gesichter dabei“, berichten sie. Dabei schlössen sich Leute aus der gesamten Verbandsgemeinde an.
Bei jeder Aktion seien im Durchschnitt fast 25 Teilnehmer dabei gewesen. „Wir versuchen, permanent sichtbar zu bleiben“, so Kneilmann. Die erste Aktion startete im Herbst 2022 statt. Mittlerweile fanden bereits sechs Fahrten statt. Die nächsten Termine sind die Freitage, 28. Juni, 17 Uhr (Treffpunkt: Wendeplatte am Schulzentrum, Halfpipe), am 30. August und 25. Oktober, jeweils um 17 Uhr.
Die engagierten Westerwälder wollen Klimapolitik auf allen politischen Ebenen wachhalten und dem politischen Gewissen einen Anschub geben, auch durch Briefe an die Verantwortlichen politischen Entscheidungsträger. Hans Kneilmann führt aus, dass man auch schon mit dem Landrat Peter Enders und den den Verantwortlichen Bürgermeistern Fred Jüngerich und Ralf Lindenpütz gesprochen, die Fraktionen von VG-Rat und Stadtrat kontaktiert und auch mit Matthias Reuber das Gespräch gesucht habe. Es seien schon diverse Treffen zustande gekommen, bei denen die Klimaschützer ihren Anliegen Gehör verschafften. Doch sie wünschen sich schnellere Bewegung auf allen politischen Ebenen für den Klimaschutz.
Die „Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen“ zählt derzeit zwölf Mitglieder. Ihnen stoße beim Ausbau der Bundesstraße auf, dass es sich da um alte Pläne handele, die nicht mehr in die Zeit passten. Zudem liege das Augenmerk auf den falschen Bereichen. Vielmehr wäre es nötig, den Zustand der vorhandenen Straßen und Brücken zu verbessern, also die bestehende Infrastruktur zu pflegen, machen die Mitglieder deutlich. Sie sind der Ansicht, dass das Argument, der B 414-Ausbau an der Einmündung der Hochstraße sorge für mehr Sicherheit, sei nicht gerechtfertigt. „Wir bezweifeln die Notwendigkeit dieses großen autobahnähnlichen Ausbaus und halten Alternativen für dringend notwendig, auch um Gefahrenstellen wirklich zu entschärfen“, heißt es dazu auf der Internetseite der Initiative.
Auch ein Klimastammtisch im Haus Felsenkeller, den es seit Januar 2023 gibt, zählt zum Angebot der Klimaschützer Altenkirchen. In diesem Jahr sind für Juni, September, Oktober und November Termine geplant. Im Juli und August ist Sommerpause. „Im Durchschnitt besuchen circa 20 Teilnehmer die Klimastammtische“, berichten die Mitglieder. Dabei stehe der Austausch und das Angebot interessanter themenbezogener Vorträge im Mittelpunkt.
Alle Termine der Aktion Critical Mass, des Klimastammtischs und der Initiative gegen den Ausbau der B 414 sind auf der Seite der Parents For Future unter altenkirchen.parentsforfuture.de und im Kalender für Politik und Kultur unter www.political-ak.de zu finden.