Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Unionsfraktionschef Jens Spahn sind in der öffentlichen Diskussion nicht unumstritten. Doch sind sie "rechtsradikal"? Ein Streit um die Begrifflichkeit ist im Kreis Altenkirchen entbrannt. Michael Kappeler. picture alliance/dpa
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Unionsfraktionschef Jens Spahn ecken schon einmal an – gewollt oder ungewollt. Jetzt gibt es, ausgelöst durch die sozialen Medien, einen Streit im Kreis Altenkirchen: Darf man beide „rechtsradikal“ nennen?
Lesezeit 3 Minuten
Bernd Becker ist dafür bekannt, dass er klare Worte findet und auch kein Blatt vor den Mund nimmt. Nun hat das SPD-Urgestein sich mit einer Äußerung in den sozialen Medien den Zorn der Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen zugezogen. Konkret geht es um die Frage, ob man Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und den Vorsitzenden der Unionsbundestagsfraktion, Jens Spahn, als rechtsradikal bezeichnen darf.