Kreis Altenkirchen
AK-Land bei Kinderbetreuung rein statistisch auf dem letzten Platz: Kreis verärgert 

Kreis Altenkirchen - Mal wieder landet der Kreis Altenkirchen bei statistischen Erhebungen im Land auf einem sehr schlechten Platz. Diesmal ist es sogar der letzte Platz unter den 36 rheinland-pfälzischen Kreisen und kreisfreien Städten. Bei der Betreuung von Kleinkindern unter drei Jahren in einer Kindertageseinrichtung oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege ist das AK-Land Schlusslicht. Gerade einmal 13,5 Prozent der Kinder unter drei Jahren befinden sich in der Tagesbetreuung. Der Kreis Südwestpfalz ist mit 32,9 Prozent Spitzenreiter im Land. Das Ergebnis ärgert den Kreis und wird als nicht nachvollziehbar angesehen.

Lesezeit 2 Minuten
Kreis Altenkirchen – Mal wieder landet der Kreis Altenkirchen bei statistischen Erhebungen im Land auf einem sehr schlechten Platz. Diesmal ist es sogar der letzte Platz unter den 36 rheinland-pfälzischen Kreisen und kreisfreien Städten. Bei der Betreuung von Kleinkindern unter drei Jahren in einer Kindertageseinrichtung oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege ist das AK-Land Schlusslicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region