Kreis Altenkirchen
AK-Kreis: Fast alle weiterführenden Schulen schrumpfen

Der Jahrgang, der im Sommer von den Grundschulen auf weiterführende Schulen wechselt, ist deutlich kleiner als der des Vorjahres. Fast alle Gymnasien und Realschulen plus bilden daher kleinere Eingangsklassen. Foto: dpa

Kreis Altenkirchen. Der demografische Effekt ist deutlich: Fast alle weiterführenden Schulen im Kreis Altenkirchen unterrichten im kommenden Schuljahr weniger Fünftklässler als bisher. Lediglich die gemeinsame Orientierungsstufe der Realschule plus und des Gymnasiums in Wissen hat ein paar Schüler mehr - 137 statt 131. Insgesamt schrumpft die Zahl der Fünftklässler an den Schulen im Kreisgebiet im neuen Schuljahr um genau 60. Das ist das Ergebnis des Anmeldeverfahrens, das in den meisten Einrichtungen am Freitag um 12 Uhr endete; einige nehmen auch noch am Montag Anmeldungen entgegen.

Von unserem Redaktionsleiter Marcelo Peerenboom Es gibt seit Jahren nur eine Schulform, die sich offenbar nie Gedanken machen muss, ob sie ihre Klassen wieder gefüllt bekommt: die Integrierte Gesamtschule (IGS). Alle drei Einrichtungen dieses Typs – es gibt sie in Betzdorf/Kirchen, Hamm und Horhausen – melden jeweils 112 Schüler für die neuen Eingangsklassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region