Der Leiter der Michaelschule in Kirchen und führende Gewerkschafter Lars Lamowski über Probleme in den Bildungsstätten: AK-Jahresrückblick: Grundschulen sind nach wie vor unter Druck
Der Leiter der Michaelschule in Kirchen und führende Gewerkschafter Lars Lamowski über Probleme in den Bildungsstätten
AK-Jahresrückblick: Grundschulen sind nach wie vor unter Druck
Seit 2017 leitet Lars Lamowski die Michaelschule in Kirchen. Als Kämpfer für die Interessen von Lehrpersonal und Schülern hat er sich als VBE-Funktionär einen Namen gemacht. Seit September 2022 ist er der Vorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung in Rheinland-Pfalz. Daniel Pirker
Für Lars Lamowski ist ein aufregendes wie herausforderndes Jahr zu Ende gegangen. Damit dürfte der Leiter der Michael-Grundschule Kirchen und – seit September – Landesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Tausenden von Kollegen, Eltern und nicht zuletzt Kindern aus der Seele sprechen. Die Rhein-Zeitung hat den deutschlandweit bekannten Pädagogen in seiner hauptsächlichen Wirkungsstätte getroffen, natürlich im Hauptstandort „seiner“ Schule auf dem Molzberg.
Das Gebäude ist leer an diesem ersten Weihnachtsferientag, als unsere Zeitung den 46-Jährigen besucht. Doch wenn der Schulleiter davon erzählt, wie die Schulgemeinschaft zum ersten Mal seit Corona zum Adventssingen im Foyer zusammenkam, spürt man das Leben, das hier an ferienlosen Tagen pulsiert.