Seit der Kommunalwahl im vergangenen Juni sitzt Juri Priert als Ratsmitglied im Ortsgemeinderat in Weitefeld. Doch nicht nur für seine Ortsgemeinde will er sich einsetzen, sondern auch weit darüber hinaus. Seit mehr als zwei Jahren ist der 40-jährige Familienvater als Medical Manager aktiv. Seine Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Ärzten auf der Praxisreise. „Wenn ein Arzt eine neue Herausforderung sucht oder eine Praxis eröffnen will, dann komme ich ins Spiel“, sagt Priert. Ein Projekt, dass er bereits länger begleitet, ist das geplante Ganzheitliche Gesundheitszentrum in Kirchen. Dort solle es etwa einen Warteraum für mehrere Ärzte geben. „Das ist flexibler“, sagt Priert. Zudem solle dort eine Hausarztpraxis und ein Medizinisches Trainingszentrum entstehen, Physiotherapeuten und Dermatologen sollen dort auch einziehen und werden aktuell noch gesucht.
Juri Priert ist Bindeglied zwischen der Firmenallianz „Solutions for Health“ (SFH) einem Zusammenschluss aus fünf Unternehmen der Gesundheitsbranche mit unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten. Bei der SFH hat er eine einjährige Schulung absolviert, die ihn fit machte für den Job des Medical Managers. Das Unternehmen selbst wirbt dafür, „ein wichtiges und unterstützendes Element bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu sein“. Der Gründer Jürgen Gums hat mit Experten aus den Bereichen Gesundheit, Medizin, aber auch Betriebswirtschaft, Recht und Steuern ein eigenes Lizenzpartnersystem entwickelt. 67 Medical-Manager-Stellen sollen in Deutschland entstehen und die handelnden Personen und Institutionen durch individuelle und nachhaltige Lösungen unterstützen , sieben Akteure gibt es derzeit. Einer davon ist Juri Priert.
Hilfe bei der Suche nach passenden Sprachkursen
Ein Vorteil hat er durch seinen osteuropäischen Background. Er kam vor gut 30 Jahren aus Kasachstan nach Deutschland, spricht fließend Russisch. Er kennt etwa Ärzte aus der Ukraine, die bereits in der Region leben. Diesen hilft er etwa bei der Suche nach passenden Sprachkursen. Denn dass Arzt und Patient sich verstehen, ist eine wichtige Grundvoraussetzung. „Viele Patienten sind schon älter. Selbst mit Englisch wird es da schwierig.“
Aber auch, dass der Arzt möglichst nah und gut erreichbar ist, dafür will Priert sorgen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind im ländlichen Raum nicht so stark vertreten, manche ältere Menschen fahren auch kein Auto mehr. Ein Arzt in der eigenen Ortschaft wäre da ideal. Dafür will Priert etwa in seinem Wohnort Weitefeld sorgen. „Wir hatten dort mal einen Hausarzt, doch der hat vor gut fünf Jahren zugemacht“, sagt der Familienvater.
„Am liebsten wäre mir eine Hausarztpraxis mit Apotheke in Weitefeld.“
Juri Priert, Medical Manager
Mittlerweile sei die medizinische Versorgung insgesamt auf dem Land ziemlich ausgedünnt. „Am liebsten wäre mir eine Hausarztpraxis mit Apotheke in Weitefeld“, sagt Priert. Für den Ort habe er sogar bereits den passenden Arzt gefunden. Auch Ortsbürgermeister Karl-Heinz Kessler sei von der Idee angetan. Doch wie viele Ärzte sich in einer bestimmten Region ansiedeln können, das bestimmt die Kassenärztliche Vereinigung (KV). Mit ihr sei Priert bereits im Gespräch. Er sieht durchaus gute Chancen. Regional gibt es immer mehr Ärzte, die kurz vor dem Ruhestand stehen und einen Nachfolger suchen. So werden wieder neue KV-Sitze frei.
Doch Priert ist nicht nur in Kirchen oder Weitefeld aktiv. Seine Zuständigkeiten gehen weit über den Kreis Altenkirchen hinaus. Weitere Einsatzgebiete sind die Kreise Rhein-Lahn, Neuwied, Limburg-Weilburg, der Lahn-Dill-Kreis und Siegen-Wittgenstein. Ganz schön viel für einen Medical Manager. Aber schließlich werden noch viele weitere gesucht.
Auch für die Lebenspartnerin wird gesorgt
Der Weitefelder ist dann aber nicht nur ein direkter Ansprechpartner für ausländische Fachkräfte auf der Suche nach einer Wohnung, einem Sprachkurs, bei Behördengängen oder der Jobsuche für den Lebenspartner oder die Lebenspartnerin. Er kümmert sich auch um die Themen Praxisnachfolge oder das Thema Prozessoptimierung in der Praxis. Vor allem Letzteres birgt ein großes Potenzial im Bereich Work-Life-Balance oder Mitarbeiterfindung.
Die ersten zwei Jahre sollen aber erst der Anfang sein. Da seine Dienstleistungen immer mehr gefragt sind, sucht er derzeit nach neuen Teammitgliedern, die ihn in seiner Arbeit unterstützen möchten. Interessierte Personen, die in der Gesundheitsberatung oder im Praxismanagement tätig werden wollen, sind eingeladen, sich mit ihm per E-Mail an die Adresse j.priert@solutions-for-health.de in Verbindung zu setzen.