Winter Heizölwagen von Calpam steckte bei Friedewald fest - Kritik wird lautwegen fehlendem Räumdienst auf der Strecke nach Langenbach
Acht Stunden bei Friedewald im Schnee gestanden
Ein Streufahrzeug wurde gestern zwischen Friedewald und Langenbach schmerzlich vermisst. Foto: privat

Herdorf/Friedewald. Sascha Glöckner vom Calpam-Team aus Herdorf ist richtig sauer. Einer seiner Heizölfahrzeuge stand gestern über acht Stunden lang auf der Landstraße 285 zwischen Friedewald und Langenbach, erzählt er. Dort standen Lastwagen im Straßengraben oder quer. Auch ein Pkw sei nicht weitergekommen, habe ihm sein Lkw-Fahrer berichtet: Nichts ging mehr. Schnee und Schneeverwehungen sorgten für das Chaos. Ein Räumdienst sei nicht in Sicht gewesen. Gegen 12.30 Uhr, so Glöckner, hätten mehrerer Betriebe die Polizei Betzdorf und Hachenburg informiert. Die Polizei war schnell vor Ort, nahm einen Unfall auf und informierte auch die Straßenmeisterei. Das bestätigt die Polizei. „Was dann passiert, liegt nicht an uns“, heißt es weiter. Aber weit und breit sei nichts von einem Räum- und Streudienst zu sehen gewesen, so Glöckner. Gegen 14.30 Uhr sei die Straße schließlich geräumt worden.

Die Strecke zwischen Friedewald und Langenbach, wo die Grenze zwischen den Kreisen Altenkirchen und Westerwaldkreis verläuft, werde fast nie von Schnee geräumt. Glöckner: „Die Räumfahrzeuge aus dem Kreis Altenkirchen kehren in Friedewald um, die aus dem Westerwaldkreis in Langenbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region