Fichte bei Heupelzen gefällt
Abschied vom „Dännchen“ ist mit Neuanfang verbunden
Das „Dännchen“ (Kleine Tanne) zwischen Heupelzen und Wölmersen, das in Wirklichkeit eine einzelnstehende Fichte war. Deutlich auszumachen: die bereits angegriffene Baumspitze.
Manfred Herrmann. Manfred Herrmann

Das „Dännchen“ zwischen Heupelzen und Wölmersen hat viel erlebt - das Alter des Baumes wurde auf bis zu 160 Jahre geschätzt. Er wurde wegen Fäulnis gefällt. Eine Nordmanntanne wurde als Ersatz gepflanzt - ein Fest soll im Frühjahr 2025 erfolgen.

Lesezeit 2 Minuten
Dialekte gibt es wohl Hunderte in Deutschland, oder gar Tausende. Manche Eigenarten sind dort verborgen und manche Unverständlichkeiten. So ist hier nördlich von Altenkirchen im Westerwald unter den Alteingesessenen eine Fichte – ob groß, ob klein – grundsätzlich „en Dänn“ (eine Tanne).

Ressort und Schlagwörter

Kreis AltenkirchenUmwelt

Top-News aus der Region