Wochenmarkt Stand von Monika Isack war beliebte Anlaufstelle in Betzdorf - Nach 47 Jahren hört sie auf: Abschied vom Betzdorfer Markt: Waffeln und Kakao besonders für die Kinder
Wochenmarkt Stand von Monika Isack war beliebte Anlaufstelle in Betzdorf - Nach 47 Jahren hört sie auf
Abschied vom Betzdorfer Markt: Waffeln und Kakao besonders für die Kinder
Gestern war der letzte Arbeitstag für Monika Isack (72) auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Seit 47 Jahren war sie dort tätig, davon seit 37 Jahren mit einem Waffelstand. Die Waffeln waren stets sehr begehrt. Foto: Andreas Neuser andreas neuser
Betzdorf. Eine frische Waffel auf dem Wochenmarkt essen und dazu einen Kakao trinken, das war bisher für Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern oder Enkelkindern fast schon Pflicht auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Anlaufstelle dafür war immer Monika Isack (72) aus Hachenburg mit dem Waffelstand in Höhe Rathaus. Crêpes und kühle Getränke sowie eine Bratwurts gab es da auch. Seit 37 Jahren war dieser Imbisswagen mit seinen Sitzgelegenheiten gleich daneben ein Anziehungspunkt für Marktbesucher. Doch seit gestern ist das in dieser Form Geschichte: Monika Isack hört auf. Zum Abschied, vielen war das nicht bekannt, kamen noch einmal Stammgäste vorbei. Und eigentlich ist Isack gemeinsam mit ihrem Mann, der vor vier Jahren verstorben ist, ein Urgestein auf dem Wochenmarkt gewesen. Vor 47 Jahren standen sie erstmals in Betzdorf auf dem Markt. In den ersten zehn Jahren noch mit Textilien. Doch dann kam der Imbisswagen.
Es werde einen neuen Stand auf dem Markt geben, so Isack. Wer den wie führen wird, das weiß sie nicht. Aber sie wird da einmal vorbeischauen.