Gemeindereferentin Martina Hütter geht im September in Rente - Projekte wie Notfallseelsorge und Besuchsdienste initiiert
Abschied aus Heller-Daadetal: Martina Hütter hat Nächstenliebe in die Tat umgesetzt
Gemeindereferentin Martina Hütter geht in Rente. Foto: Claudia Geimer
clg

Herdorf/Alsdorf. Beim Bogenschießen braucht es ein gutes Auge und eine ruhige Hand. Martina Hütter hat es mit Kollegen ausprobiert, erzählt sie, zu ihrem Abschied. Denn die Gemeindereferentin der Pfarreingemeinschaft Heller-Daadetal geht in Rente. Noch bis zum 16. September ist die 62-Jährige offiziell im Dienst. Dann beginnt die Freistellungsphase der Altersteilzeit.

Lesezeit 4 Minuten
Zum Gespräch bringt die gebürtige Herdorferin Hündin Emma und selbst gebackenen Kuchen mit. Die lockere Atmosphäre gleich zu Beginn setzt sich fort – denn Martina Hütter ist ein Mensch, der anderen Menschen zugewandt ist. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, zitiert sie den Philosophen Martin Buber.

Top-News aus der Region