Was kommt nach der Schule?
Abom in Wissen lotet Interessen künftiger Azubis aus
Ein Beispiel für die regionale Vielfalt, die bei der Abom im Kulturwerk demonstriert wurde: Moderne, umweltfreundliche Verpackungen im ansprechenden Design, das präsentierten diese jungen Damen, deren Betrieb viele attraktive Ausbildungsmöglichkeiten bereithält.
Thomas Hoffmann

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Entsprechend umworben sind die künftigen Azubis. Als Bindeglied zwischen Schule, Firmen und Institutionen hat sich die Abom bewährt.

Lesezeit 2 Minuten
Ein Duales Studium mit dem Ziel, Pflegewissenschaftler zu werden, die Welt als Dachdecker von oben betrachten, als Polizist für Recht und Ordnung sorgen, als Zerspanungsmechaniker hoch komplizierte Teile fertigen oder doch lieber eine Karriere als Verwaltungsfachkraft anstreben?

Ressort und Schlagwörter

Kreis AltenkirchenWirtschaft

Top-News aus der Region