Krönchenstadt lockt mit vielen Höhepunkten zum Jubiläum
800 Jahre Siegen: Eine Stadt feiert sich selbst
img_3620
Bergmann Henner, neben dem Hüttenmann Frieder eine der beiden Identitätsfiguren der Stadt Siegen, steht im Vordergrund zur Sichtachse zum Herrengarten, der (im Hintergrund mit Bauzäunen versehen) am 30. August in einem Festakt von Bürgermeister Steffen Mues als neue Parkanlage eingeweiht wird. Fotos: Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann

Siegen. Es sind acht Jahrhunderte wechselvoller Geschichte, auf die die Stadt Siegen in diesem Jahr zurückblicken kann, denn die Stadt „Unter dem Krönchen“ bietet bei näherer Betrachtung weit mehr, als sich auf den ersten Blick erschließt.

Lesezeit 4 Minuten
„Kölner Tor“, „Löhrtor“ und „Marburger Tor“, das sind nur drei von vielen markanten Orten, die die Einheimischen kennen, die dem Besucher aber zunächst nicht weiter ins Auge fallen. Und doch sind gerade sie für die Entwicklung Siegens von erheblicher Bedeutung, bildeten sie doch im 16.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region