Luther ebnete den Weg für die Heilige Schrift in deutsche Sprache - Biblische Christengemeinde zeichnet diesen Weg nach
500 Jahre Bibelübersetzung: Ausstellung in Rosenheim
Stephan Will hält die Piscator-Bibel, gedruckt im Jahre 1721, in den Händen. Mehr als 25 originale Bibeln aus den vergangenen 400 Jahren sind in der Ausstellung zu sehen. Foto: Thomas Leurs
Thomas Leurs

12. September 1522. An diesem Tag erschien die erste deutsche Übersetzung der Bibel von Martin Luther. 500 Jahre später widmet die Biblische Christengemeinde in Rosenheim der Übersetzung der Bibel (nicht nur von Luther) eine eigene Aussstellung.

500 Jahre ist es nun her, dass Martin Luther erstmals eine deutsche Übersetzung des Neuen Testaments vorgelegt hat. Da sie am 12. September (1522) erstmals erschien, wird sie auch das Septembertestament genannt. Dieses Jubiläum nimmt Stephan Will, Gemeindeältester der Biblischen Christengemeinde in Rosenheim zum Anlass, mit einer kleinen Ausstellung in der Schulstraße 7 über die Historie der Bibelübersetzungen ins Deutsche und darüber hinaus zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region