Verkehr Mit dem Winterfahrplan startetein Millionenprojekt - Was die Nutzer des ÖPNV erwartet: 42 neue Busse rollen an: So will der Kreis Altenkirchen beim ÖPNV selbst Gas geben
Verkehr Mit dem Winterfahrplan startetein Millionenprojekt - Was die Nutzer des ÖPNV erwartet
42 neue Busse rollen an: So will der Kreis Altenkirchen beim ÖPNV selbst Gas geben
Weba-Geschäftsführer Oliver Schrei (links) und der Erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan sehen der Ausweitung des Busangebotes im Kreis optimistisch entgegen. Zwei Linienbündel wird das kreiseigene Unternehmen über die Westerwaldbus GmbH ab Dezember bedienen. Foto: Markus Kratzer kra
Kreis Altenkirchen. Auf der Bindweide wird derzeit fieberhaft gearbeitet, geplant und koordiniert. Der Grund liegt auf der Hand. Mit Beginn des Winterfahrplans am 9. Dezember will die kreiseigene Westerwaldbahn GmbH (Weba) über ihre Tochter Westerwaldbus GmbH noch größer als bislang ins Busgeschäft einsteigen.
Lesezeit 2 Minuten
Konkret wird man dann federführend die beiden Linienbündel 2 (Betzdorf/Kirchen) und 3 (Daaden/Gebhardshain) bedienen. Im Bereich des Linienbündels 1 (Altenkirchen/Hamm/Wissen) ist dagegen mit dem Altenkirchener Busunternehmen Martin Becker ein Privatanbieter unterwegs.