Unternehmen Mudersbach in Friedewald bautFördergerüst für Atommüllendlager in Salzgitter
330 Tonnen Stahlbau: Superauftrag für Firma Mudersbach aus Friedewald
Projektleiter Julian Mudersbach erläutert den Probeaufbau eines Teils des neuen Führungsgerüsts für das Atommüllendlager in Salzgitter-Bleckenstedt. Neun Meter hoch ist das „Bauwerk“, für das allein 152 Tonnen Stahl verbaut wurden. Der Rest des Gerüsts soll dann liegend zusammengesetzt werden, bevor alles, verzinkt und beschichtet, den Weg nach Niedersachsen antreten wird. Foto: Markus Kratzer
Markus Kratzer

Friedewald. Obwohl der Kreis Altenkirchen in puncto Wirtschaftskraft eher nicht zu den ersten Adressen in Rheinland-Pfalz gehört, kann er dennoch stolz auf so manchen „Hidden Champion“ sein, wie es neudeutsch heißt, oder auf so mach innovatives Unternehmen, das vom AK-Land aus weit über die Region hinausstrahlt. Ein solches „Leuchtturmprojekt“ entsteht derzeit im Oberkreis.

Wer auf der Landesstraße 285 Friedewald in Richtung Daaden verlässt, kommt hinter dem Ortsausgang rechts an der Firma Mudersbach vorbei. Was von der Straße nicht einsehbar ist: Am Ende der Werkshallen des Stahlunternehmens thront derzeit eine neun Meter hohe Konstruktion, mit der ein Laie zunächst einmal wahrscheinlich nichts anzufangen weiß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region