Ein Internetvideo des Künstlerkollektivs Willi & Söhne zeigt, wie eine Gruppe von Menschen früh am Morgen auf die Brücke geht und dann Farbe anbringt. Die Aktion verstehen die circa 70 Mitwirkenden als Zeichen gegen Hass und Spaltung und als Zeichen für ein Miteinander. Insgesamt ist der Schriftzug etwa 300 Meter lang.
Die für den Verkehr sehr wichtige A45-Brücke ist seit Dezember wegen ihres schlechten Zustandes gesperrt, was in der Region zu großen Problemen geführt hat. Die Folgen für die Anwohner und für die regionale Wirtschaft sind massiv. Hoffnungen auf eine recht zügige Sanierung zerschlugen sich, stattdessen muss neu gebaut werden. Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen, die Bundesregierung stellte zumindest eine beschleunigte Neubauplanung in Aussicht.
Die Aufforderung zum Brückenbauen ist mehrdeutig: Einerseits beziehen sich die Künstlerinnen und Künstler auf den Krieg in der Ukraine und auf wachsenden Einfluss von Demokratiefeinden in Europa, andererseits weisen sie auf wirtschaftliche Existenzängste in der Region als Folge der gesperrten Rahmede-Talbrücke hin. Man setze nun ein Zeichen und verwandele die Brücke „in Zeiten der Spaltung und des Hasses in ein Monument des Zusammenhalts“, heißt es am Ende des Videos.
Seit Anfang Dezember ist die A 45 im Sauerland als zentrale Verkehrsachse zwischen Nord- und Süddeutschland unterbrochen, was auch zahlreiche Unternehmen aus dem AK-Land massiv zu spüren bekommen. Grund ist die marode Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid.Sprengung angekündigt: Auch A-45-Talbrücke Rahmede muss weichen